Die Ventilationsgrundierung 273 ist ein pigmentierter, füllkräftiger langöliger
Alkydharzlack mit ventilierender Dampfdurchlässigkeit. Diese besitzt einen
hohen Grad an Elastizität und Eindringvermögen, wodurch die natürliche Kon
traktion und Ausdehnung des Holzes ohne Rissbildung oder Haftungsverlust
erfolgen kann. Die Grundierung zeichnet sich im Weiteren aus durch einen hervorragenden
Verlauf, hohe Deckkraft und einer guter Kantendeckung Anwendung
Als Grund-, Zwischen und Schlussanstrich für Holzwerkstoffe im Aussen- und
Innenbereich an Türen, Fensterrahmen, Fensterläden, Garagentore, Täfelungen,
Schränke, Möbel, Geländer, Dachuntersichten, usw. Eigenschaften
- gute Wetterbeständigkeit
- ausgezeichnete Füllkraft
- hervorragende Deckkraft
- besonders leichte Verarbeitbarkeit
- optimaler Verlauf - Farbläufe können auch nach 15min noch problemlos korrigiert werden Technische Daten
Bindemittel: Langölige Alkydharze
Pigmente: Titandioxid Rutil, Füllstoffe, anorganische und organische Buntpigmente Glanzgrad: matt Lieferform: Mittelviskos, streichfertig Untergrund:
Der Untergrund muss sauber und fettfrei sein. Die Holzfeuchtigkeit darf nicht mehr als
15 % betragen, im Fensterbau max. 12 %. Aufbau
Festhaftende intakte Altanstriche abwaschen mit Salmiakwasser, gut anschleifen.
1-2x Decoral Kunstharzemaille 220 Neues Holz innen
1x Decoral Ventilationsgrundierung weiss
1-2x Decoral Kunstharzemaille 220 oder 1-2x Decoral Holzdispersion 18D
Verdünnung
Zum Streichen und rollen bis 3 % mit Terpentinersatz. Zum Spritzen bis 10-20 % mit
Kunstharzverdünner.
Verbrauch
Ca. 120-200 g/m² pro Anstrich, je nach Applikationsart und Farbton.
Reinigung der Geräte Sofort nach Beendigung der Lackierarbeiten reinigen mit Terpen-
tinersatz, Kunstharzverdünner Trocknung
- staubtrocken nach rund 6-12h
-Schleif- und überarbeitbar nach zirka 24 Stunden
(abhängig von der Temperatur, der Auftragsmenge, der Luftfeuchtigkeit und
der Saugfähigkeit des Untergrundes)
Gefahrenhinweise:
H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Prävention:
P210 Von Hitze/Funken/offener Flamme/heißen Oberflächen fernhalten. Nicht rauchen.
P261 Einatmen von Dampf / Aerosol vermeiden.
P280 Schutzhandschuhe / Schutzkleidung.
Reaktion:
P302 + P352 Bei Kontakt mit der Haut: Mit viel Wasser und Seife waschen.
P304 + P340 Bei Einatmen: An die frische Luft bringen und in einer Position ruhigstellen, die das Atmen
erleichtert.
Lagerung:
P403 + P235 Kühl an einem gut belüfteten Ort aufbewahren.
Entsorgung:
P501 Inhalt/Behälter einer anerkannten Abfallentsorgungsanlage zuführen.