Klassische lösungsmittelhaltige Streichemaille mit hervorragenden Eigenschaften für Aussen- und Innenanstriche. Vornehmlich für Anstriche auf Holz, wie Jalousieläden, Garagentore, Sitzbänke, Fenster usw.; ferner zum Lackieren von metallischen Werkstücken, wie Türeinfassungen, Türen, Fenster und andere Metallkonstruktionen.
Anwendung
Ausgesprochener Streichemaille (Decklack) mit hervorragenden Eigenschaften für Aus-
sen- und Innenanstriche.
Vornehmlich für Anstriche auf Holz, wie Fensterläden, Garagentore, Sitzbänke, Fenster
usw.; ferner zum Lackieren von metallischen Werkstücken, wie Türeinfassungen, Türen,
Fenster und andere Metallkonstruktionen.
Eigenschaften
- gute Wetterbeständigkeit
- ausgezeichnete Füllkraft
- hervorragende Deckkraft
- besonders leichte Verarbeitbarkeit
- optimaler Verlauf - Farbläufe können auch nach 15min noch problemlos korrigiert werden
Technische Daten
Bindemittel: Langölige Alkydharze
Pigmente: Titandioxid Rutil, anorganische und organische Buntpigmente
Glanzgrad: Hochglanz
Lieferform: Mittelviskos, streichfertig
Untergrund:
Der Untergrund muss sauber und fettfrei sein. Die Holzfeuchtigkeit darf nicht mehr als
15 % betragen, im Fensterbau max. 12 %.
Aufbau
Festhaftende intakte Altanstriche abwaschen mit Salmiakwasser, gut anschleifen.
1-2x Decoral Kunstharzemaille 220
Neues Holz innen
1x Decoral Ventilationsgrundierung weiss
1-2x Decoral Kunstharzemaille 220
Neues Holz aussen
1x Decoral Naturölimprägnierung
1x Decoral Ventilationsgrundierung weiss
1-2x Decoral Kunstharzemaille 220
Eisen
1x Kunstharzgrundierung rot 226
1-2x Decoral Kunstharzemaille 220
Verarbeitung
Streichen, rollen, spritzen
Verdünnung
Zum Streichen und rollen bis 3 % mit Terpentinersatz. Zum Spritzen bis 10-20 % mit
Kunstharzverdünner.
Verbrauch
Ca. 100-200 g/m² pro Anstrich, je nach Applikationsart und Farbton.
Reinigung der Geräte Sofort nach Beendigung der Lackierarbeiten reinigen mit Terpen-
tinersatz, Kunstharzverdünner
Trocknung staubtrocken nach rund 12-24h