Produkt: Lösemittelhaltige 1K Kunstharz Grundierung. Die Grundierung ist schnelltrocknend durch den Einsatz von Zinkoxid wird eine hohe Rostschutzwirkung erziehlt.
Unser Produkt ist universell überlackierbar zum Beispiel mit unserer Kunstharzemaille.
Die Grundierung zeichnet sich weiter durch eine hohe Ergiebigkeit und eine leichte Verarbeitung aus.
Technische Angaben
Eigenschaften:
-blei und chromatfrei
-guter Korrosionsschutz
-einfache Verarbeitung
-guter Verlauf
Verdünnung: Xylol,Kunstharzverdünner
Ausgiebigkeit: ca. 140gr/m² pro Anstrich, je nach Verarbeitung und Rauheit des Untergrundes
Inhaltstoffe: Alkydharze, Additive, n-Butanol, Xylol, bleifreie anorganische Pigmente, Zinkoxid, Füllstoffe
Lagerung: Die Grundierung ist gut lagerfähig und frostbeständig. Sie dickt bei längerer Lagerung nur wenig ein. Gut verschlossen ist sie mehrere Jahre lagerbar. Bei Bedarf verdünnen. VorGebrauch muss immer gut aufgerührt werden.
Farbton: rotbraun
Glanzgrad: matt
VOC Gehalt: 19%
Verarbeitung
Reinigung: Die Arbeitsmittel sind mit einem lösungsmittelhaltigen Reiniger zu reinigen. (Pinselreiniger, Aceton,Xylol,Verdünner,Nitroverdünner,Reinigungsverdünner etc.)
Verarbeitung: Die Farbe ist vor Gebrauch gut aufzurühren, Boden- und Gefässwand müssen mit erfasst werden. Die Rostschutz-Grundierung kann gestrichen, gerollt oder gespritzt werden. Bei jeder Überlackierung von bereits vorhandenen Lackschichten ist eine repräsentative Testfläche anzulegen und die Gebrauchstauglichkeit zu prüfen.
Trocknungszeit Nach ca. 24h ist die Grundierung überstreichbar.
Untergrund: Stahl, Eisen, Metalle
Der Untergrund muss fest, trocken, fettfrei, sauber, tragfähig sein.
Gebinde:
- Blechdose 1kg
- UN geprüfter Blecheimer 3.5kg netto
- UN geprüfter Blecheimer 5 kg netto
2.2. Kennzeichnungselemente CLP Nr. 1272/2008.
Signalwort
Achtung
Gefahrenhinweise:
H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
H315 Verursacht Hautreizungen.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
H335 Kann die Atemwege reizen.
H373 Kann die Organe schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition.
Sicherheitshinweise
Allgemeines: -
Prävention:
P201 Vor Gebrauch besondere Anweisungen einholen.
P210 Von Hitze/Funken/offener Flamme/heißen Oberflächen fernhalten. Nicht rauchen.
P261 Einatmen von Dampf / Aerosol vermeiden.
P280 Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz tragen.
Reaktion:
P302 + P352 Bei Kontakt mit der Haut: Mit viel Wasser und Seife waschen.
P305 + P351 + P338 Bei Kontakt mit den Augen: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen.
Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiterspülen.
P308 + P313 Bei Exposition oder falls betroffen: Ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen.
Lagerung:
P403 + P235 Kühl an einem gut belüfteten Ort aufbewahren.
Entsorgung:
P501 Inhalt/Behälter einer anerkannten Abfallentsorgungsanlage zuführen
Abgabe nur an professionelle Anwender
(Professionell Anwender und Fachkunden zeichnen sich dadurch aus, dass Sie vor Gebrauch die Sicherheitsdatenblätter lesen und die Gefahrenhinweise verstehen)